WAS MACHT GREENCHARGE?
Wir errichten und betreiben das neue und nachhaltige Green Power Charging Network für Deutschland.
Machen Sie mit und gestalten Sie Ihren Standort zukunftsfähig für die schnell wachsende E-Mobilität!
Wir machen Ihre Parkplätze zu den perfekten Ladestandorten.
Als konzernunabhängiger, mittelständischer Betreiber vereinen wir jahrzehntelange Erfahrung und Expertise rund um den Bau und Betrieb Erneuerbarer Energie-Anlagen, verbunden mit unserem klaren Fokus auf nachhaltige, transparente und verbraucherfreundliche Ladeinfrastruktur für die moderne E-Mobilität.
Wir gestalten die zukünftige Ladeinfrastruktur signifikant mit und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur verkehrsbedingten Reduktion der CO2-Emissionen in unseren Städten und Gemeinden.
Unsere verbraucherfreundlichen Ladelösungen und Angebote werden ausschließlich mit „echtem Grünstrom“ betrieben.
Sie entsprechen dem höchsten Stand der Technik und sind selbstverständlich eichrechtskonform ausgestaltet.
ALLES AUS EINER HAND: UNSER 360 GRAD FULL-SERVICE-ANGEBOT

GreenCharge versteht sich als Full-Service-Anbieter. Alles rund um die Planung, Realisation und Betrieb einer Ladestation wird von uns und unseren Partnern zuverlässig administriert und erledigt.
LEISTUNGEN
Analyse
Wir prüfen, ob Ihre Parkplätze als Ladesäulenstandort geeignet sind und entwickeln ein individuelles Konzept für Sie.
Planung
Wir erarbeiten ein technisches und wirtschaftliches Konzept für Ihre Parkplätze, um das Standortpotential optimal auszuschöpfen.
Umsetzung
Wir übernehmen, gemeinsam mit unseren Partnern, die komplette Umsetzung. Sie müssen sich quasi um nichts kümmern.
Betrieb
Wir verantworten die komplette Betriebsführung für die Ladesäulen. Sie profitieren von einer höheren Kundenbindung und einer insgesamt attraktiveren, nachhaltigen Immobilie.
Vermarktung
Wir übernehmen gemeinsam mit Ihnen die Vermarktung der Ladesäulen an Ihrem Standort sowie die Listung in den relevanten Apps und weitere Werbemaßnahmen.
Abrechnung & Service
Wir kümmern uns um die Abrechnung und den Service. Unser Call-Center steht rund um die Uhr für Abrechnungs- und Servicefragen der Kunden zur Verfügung.
SO FUNKTIONIERT'S
1. Zunächst erfolgt eine professionelle Standortanalyse Ihrer spezifischen Parksituation inklusive einer ausführlichen Fachberatung.
2. Belegt die Analyse das technische und betriebswirtschaftliche Potenzial und damit die Eignung des Standorts, wird die detaillierte Projektierung vorgenommen und die entsprechenden vertraglichen Rahmenbedingungen fixiert.
3. Danach erfolgen die notwendigen Tiefbauarbeiten sowie anschließend die gesamte technische Installation und Netzanbindung.
4. Nach Fertigstellung und erfolgreichem Testlauf kümmern wir uns um die lokale Vermarktung.
5. Für die Dauer unseres Vertrags zählt die gesamte Betriebsführung inklusive Monitoring, Wartung und 24/7-Kundenservice für Ihre Besucher und Kunden zu unseren Aufgaben. Damit entfällt für Sie als Standortinhaber jegliche operative Einbindung für die Ladepunkte!
Wir arbeiten stets transparent, partnerschaftlich und zuverlässig. Ganz ohne Ihr Investitionsbudget zu belasten!
UNSER VERSPRECHEN – IHRE VORTEILE
Kein Investitionsbudget notwendig
Keine operative Einbindung
Wertsteigerungspotenzial für Immobilien bzw. Grundstücke
Imagegewinn durch sichtbaren Klimaschutz
Zufriedene Nutzer durch Grünstrom und faire Tarife
Entspannte E-Fahrzeugnutzer sind entspannte Kunden und Mitarbeiter
ZUSATZNUTZEN
Unsere Ladeinfrastruktur = Ihre Vorteile!
Kundengewinnung
Grenzen Sie Ihren Standort durch innovative Lademöglichkeiten für E-Autos von der Konkurrenz ab und gewinnen Sie neue Kunden dank eines nachhaltigen Stromangebots.
Wettbewerbs- und Imagevorteile
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als innovativ und nachhaltig durch Ladesäulen, die mit Öko-Strom betrieben werden.
Kundenbindung
Schon jetzt steigt der Anteil von E-Autos signifikant und so werden immer mehr Ihrer Kunden mit dem E-Auto Ihr Parkangebot nutzen. Ihre Kunden kommen dann noch lieber wieder, wenn Sie während Ihres Aufenthaltes einfach bei Ihnen laden können.
Zusatzeinnahmen
Gewinnung und Bestandswahrung e-mobilitätsbegeisterter Kunden führt zu zusätzlichem Umsatz und Einnahmen, in jedem Falle aber zu mehr Kundenzufriedenheit. Und, nicht zu vergessen, eine moderne und nachhaltige Ladestation erhöht den Wert jeder Immobilie und jeden Grundstücks.
POTENZIELLE STANDORTE FÜR GREENCHARGE LADEINFRASTRUKTUR
Das Angebot von GreenCharge adressiert Eigentümer sowie Betreiber von gewerblich genutzten Immobilien aller Art mit größeren Parkplätzen, insbesondere
Bau-, Verbraucher- und Supermärkte
Freizeit- und Sporteinrichtungen
Hotels und Gastronomie
Unternehmen mit großen Mitarbeiter- und Kundenparkplätzen
Tankstellen
Autohöfe
sowie frei zugängliche Parkplätze aller Art. Auch Eigentümer größerer Wohnanlagen sowie Flottenbetreiber sollten mit uns sprechen.
UNTERNEHMEN
GreenCharge – das bedeutet Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft für die E-Mobilität und erneuerbare Energien. Unsere Geschäftsführer und unsere Ingenieure zählen zu den Pionieren bei Finanzierung, Planung, Bau und Betrieb von großen Photovoltaikanlagen in ganz Deutschland. Mit diesem gewachsenen Know-how erfolgte der Schritt zur Gründung eines unabhängigen Unternehmens für die Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur auf Basis von Strom aus erneuerbaren Quellen.
Fair, transparent und nachhaltig – wir erstellen auf Ihr Unternehmen und dessen spezifische Parksituation zugeschnittene Konzepte für die Nutzung von Ladestandorten. Wenn Sie Betreiber von Handelsimmobilien oder Einkaufszentren sind, freuen wir uns über Ihre Anfrage. Aber auch als Flottenbetreiber oder Vermieter von Wohnanlagen mit eigenen Parkplätzen sowie als Betreiber von traditionellen Tankstellen sollten Sie mit uns sprechen.
Unsere Mission ist es, möglichst viele Parkplätze mit Ladesäulen für E-Autos auszustatten, um so die Infrastruktur für die steigende Nachfrage nach E-Mobilität vorzubereiten und kontinuierlich auszubauen.
Unsere Vision ist es, einen signifikanten Beitrag zur verkehrsbedingten Reduktion der Emissionen in unseren Städten und Gemeinden zu leisten.
MANAGEMENT-TEAM
Wir sind ein erfahrenes Team, das die Automobilwende leidenschaftlich vorantreibt.

Peter Walburg
Geschäftsführung
Peter Walburg verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Investment Banking und Asset Management. Der studierte Volkswirt war als Analyst und Portfolio Manager für international führende Finanzinstitute in Frankfurt und Toronto tätig. Zudem ist er erfolgreicher Business Angel und lässt Startups an seiner Erfahrung teilhaben.

Dirk Völker
Geschäftsführung
Dirk Völker, Experte für Research und Vertrieb, war 15 Jahre für die Deutsche Bank und der Asset-Management Tochter DWS tätig. Zuvor arbeitete er für die Asset Management Tochter einer der größten schweizer Versicherungen. Der gelernte Bankkaufmann und studierte Betriebswirt hält ein Diplom als Certified Credit Analyst der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management e.V. (DVFA).
2009 gründeten sie GreenVesting und im Jahr 2012 die Crowdinvesting-Plattform GreenVesting.com zur Finanzierung von Erneuerbaren Energieprojekten.

Karsten Tent
CTO - Chief Technology Officer
Karsten Tent verfügt als Diplom-Ingenieur über 25 Jahre Expertise im Bereich Photovoltaik. Er hat Erfahrung in der Errichtung von solarthermischen Großanlagen, dem Bau und die technische Betriebsführung von BHKWs und in der Leitung und Initiierung nationaler PV-Projekte. Zudem leitet er gemeinsam mit Herrn Büchner ein auf Solartechnik spezialisiertes Unternehmen.

Patrik Büchner
CTO - Chief Technology Officer
Patrik Büchner, Ingenieur der Elektrotechnik, verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der Überwachung und Wartung von Photovoltaikanlagen. In den vergangenen Jahren vertiefte er seine Expertise in den Bereichen Projektmanagement, Projektmonitoring und Projektleitung . Neben technischen Aufgabenstellungen übernimmt er strategische Aufgaben aus dem technischen Bereich.

Dr. Matthias Wurster
Director Business Development
Dr. Matthias Wurster arbeitete bei Deloitte Consulting GmbH, Braxton Associates GmbH (Spin-off Boston Consulting Group) und die Wella AG. Er trägt die Titel Dr. rer. pol. , Dipl. Kfm , MBA, Bankkaufmann und gründete 2009 die KBN Consult KG, eine auf High-Tech Unternehmen spezialisierte Unternehmensberatung- und Beteiligungsgesellschaft. Seit 2021 ist Herr Wurster für den Business Development- und den Vertriebsbereich der GreenCharge GmbH zuständig.
.

Fred Ostermeyer
Director Business Development
Fred Ostermeyer verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie, der Lagertechnik und in der Vermietung von Baumaschinen. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften war er u.a. Director Operations, Geschäftsführer und Managing Director Central Europe. Von 2006 bis Mitte 2020 war er Partner der Baumann Unternehmensberatung in Frankfurt, einer der größten deutschen Personalberatungen. Er unterstützt Herrn Wurster im Bereich Business Development- und Vertrieb.

Ralph-Michael Strauss
Sales Manager
Ralph-Michael Strauss hat mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Service Management. Nach dem Studium der Elektrotechnik arbeitete er u. a. in leitenden Funktionen im Rechenzentrum von Deutsche Börse Systems, als IT-Consultant und von 2004 bis 2019 bei Deutsche Post DHL. Dort war er verantwortlich für IT Notfall-Management und betriebliches Risikomanagement für die Bereiche Brief und Paket einschließlich der europäischen Tochterunternehmen. Herr Strauss ist zuständig für den Bereich Vertrieb.
.

Gordon Hartwig
Projektleiter
Gordon Hartwig hat als Ingenieur der erneuerbaren Energien weltweit Projekte aus dem Bereichen Photovoltaik, Brennstoffzelle, Elektrolyse, Windkraft und Speicherbatterie umgesetzt. Zudem konnte er mehrjährige Erfahrung mit Li-Ion Batterien im Automotive Umfeld sammeln. Bei GreenCharge ist er an der Umsetzung des Ladeinfrastrukturaufbaus als Projektleiter beteiligt.
KONTAKT
Sie haben Interesse Ihre Parkplätze mit E-Ladensäulen aufzuwerten?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter
+49 6421-968787-0
Per Mail erreichen Sie uns unter